0

Geschichte der deutschen Lyrik

Band 5: Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, Reclams Universal-Bibliothek 18892

Erschienen am 07.11.2013, 1. Auflage 2013
4,40 €
(inkl. MwSt.)

4 - 21 Tage Lieferzeit

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150188927
Sprache: Deutsch
Umfang: 147 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 14.8 x 9.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

AusdemInhalt1 Lyrik der Jahrhundertwende Epochenbegriff und Stilphänonen Friedrich Nietzsches Dionysos-Dithyramben Der GeorgeKreis Georges Lyrik Rainer Maria Rilke Hugo von Hofmannsthal Max Dauthendey, Richard Dehmel, Stefan Zweig, Christian Morgenstern 2 Lyrik des Expressionismus Das expressionistische Jahrzehnt Der Dadaismus 3 Lyrik in der Weimarer Republik Lyrik mit 'Gebrauchswert' Zwischen 'schöpferischer Lust' und 'schöpferischer Restauration' 4 Lyrik von 1933 bis 1945 NSLyrik Lyrik der Inneren Emigration Lyrik des Widerstands Lyrik des Exils Bibliographie Personenregister

Autorenportrait

Inhaltsangabe1 Lyrik der Jahrhundertwende Epochenbegriff und Stilphänonen Friedrich Nietzsches Dionysos-Dithyramben Der GeorgeKreis Georges Lyrik Rainer Maria Rilke Hugo von Hofmannsthal Max Dauthendey, Richard Dehmel, Stefan Zweig, Christian Morgenstern 2 Lyrik des Expressionismus Das expressionistische Jahrzehnt Der Dadaismus 3 Lyrik in der Weimarer Republik Lyrik mit >Gebrauchswert< Zwischen >schöpferischer Lust< und >schöpferischer Restauration< 4 Lyrik von 1933 bis 1945 NSLyrik Lyrik der Inneren Emigration Lyrik des Widerstands Lyrik des Exils Bibliographie Personenregister