0

Der Andere in der Psychoanalyse

Die intersubjektive Wende, Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

Erschienen am 07.12.2016, 2. Auflage 2017
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Kurzfristig lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170302440
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 21 x 13.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch handelt von der Bedeutung des realen Anderen in der Psychoanalyse. Von Freud ursprünglich als außenstehender Beobachter sowie als Objekt der Triebbefriedigung konzipiert, hat seine Position sich im Verlauf von mehr als 125 Jahren grundsätzlich verändert. Im Kontext der Intersubjektivität betrachtet man den Anderen heute nicht nur als unabdingbaren Förderer der Entwicklung, sondern darüber hinaus als aktiven Teilnehmer und Mitgestalter in der psychoanalytischen Behandlung. Das führt zu einem Wandel grundlegender therapeutischer Konzepte und Strategien, zu einer "Psychoanalyse auf Augenhöhe", welche ihren Stil und die Atmosphäre ihrer Behandlungen maßgeblich verändert.

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Michael Ermann, Psychoanalytiker und Psychotherapeut, ist emeritierter Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitet jetzt in eigener Praxis.

Leseprobe

Leseprobe