0

Heute mal bildschirmfrei

Das Alternativprogramm für ein entspanntes Familienleben

Erschienen am 01.03.2018
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Kurzfristig lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783426789254
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 21 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Soforthilfe bei Digital-Stress in den Familien. Viele Eltern klagen: "Ich bin schockiert, was mit Smartphone, Tablet und Spielekonsole alles auf meine Kinder einströmt: Cybermobbing, Computerspielsucht, Internet-Pornos! Wie kann ich meine Kinder vor den Folgen des digitalen Konsums schützen?" Eine "AllInOneLösung" für diese Probleme gibt es nicht, so Paula Bleckmann und Ingo Leipner. Sie haben aber viele ermutigende Beispiele gesammelt, wie Familien erfolgreich gegen den digitalen Strom schwimmen, und schildern Alltagssituationen, die immer wieder zeigen: Die digitale Kindheit von der Geburt bis zur Pubertät ist nicht alternativlos! Im Gegenteil: Verantwortungsvolle Eltern schaffen bildschirmfreie Zonen für ihre Kinder - und gestalten so ein Familienleben mit weniger Konflikten. Und wie machen sie das eigenen Kindern verständlich? Den Nachbarn? Den Lehrern? Die Autoren zeigen, wie das gelingt - nicht sauertöpfisch-belehrend, sondern fröhlich, pragmatisch, oft mit einem Augenzwinkern. So macht es Spaß, eine "Heute-mal-bildschirmfrei"-Familie zu werden.

Autorenportrait

Paula Bleckmann ist promovierte Medienpädagogin und habilitierte Gesundheitspädagogin. Sie unterrichtet an der Alanus Hochschule Alfter bei Bonn. Die derzeit einzige Professorin für Medienpädagogik mit dem Schwerpunkt Prävention problematischer Bildschirmmediennutzung ist verheiratet und hat drei Kinder. Ingo Leipner, Diplom Volkswirt und Journalist (Textagentur EcoWords), ist spezialisiert auf das Thema Digitale Transformation der Gesellschaft und darüber hinaus ein gefragter Dozent, u.a. bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Smartphone, Spielekonsole und Co. - praktisches Erziehungswissen für verantwortungsvolle Eltern