0

Lehrerin einer neuen Zeit

Maria Montessori - Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder, Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 1

Erschienen am 10.08.2020
Auch erhältlich als:
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Kurzfristig lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492062404
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 20.5 x 13.7 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Ausnahmepädagogin, die ihr Leben den Kindern widmete Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt. Für Maria ist es einer ihrer größten Glücksmomente und der Beginn einer beispiellosen pädagogischen Karriere. Bald jedoch stellt die Liebe zu einem Kollegen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens.

Autorenportrait

Laura Baldini absolvierte eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin, arbeitete zunächst als Kindergärtnerin und veröffentlichte Kindergeschichten, Kinderbücher und pädagogische Fachbücher. 2007 erhielt sie das Wiener Autorenstipendium für den Entwurf zu ihrem ersten historischen Roman Die Hebamme von Wien. Mit dem Stipendium nahm sie sich eine Auszeit vom Kindergarten und beendete neben dem Roman auch eine Zusatzausbildung zur mobilen Frühförderin, seitdem ist sie in der Frühförderung tätig. Leben und Werk von Maria Montessori haben Beate Maly seit vielen Jahren fasziniert und begeistert. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Wien.

Schlagzeile

Ein Leben für die Kinder