0

Besteuerung von Kommunen

Regiebetrieb, Eigenbetrieb und kommunale GmbH im Ertragsteuer-, Grundsteuer-, Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht, Finanzwesen der Gemeinden 12

Erschienen am 27.08.2015, 2. Auflage 2015
42,60 €
(inkl. MwSt.)

4 - 21 Tage Lieferzeit

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503158911
Sprache: Deutsch
Umfang: 213 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 23.6 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Verkehrsbetriebe, Kindergärten, Immobilienverwaltung: Die öffentlichen Aktivitäten der Städte und Gemeinden - ob als Regiebetrieb, Eigenbetrieb oder GmbH organisiert - haben steuerliche Konsequenzen. Sabine Seibold-Freund informiert grundlegend über alle wesentlichen Aspekte der Besteuerung von Kommunen. Typische Sachverhalte werden anhand von Fallstudien mit praktikablen Lösungsvorschlägen veranschaulicht. Zweckmäßige Organisations und Rechtsformen Ertragsteuern, Grundsteuer und Umsatzsteuer kommunaler Unternehmen Gemeinnützigkeit und steuerliche Folgen Spezialfragen in der Praxis: Spartentrennung bei Dauerverlustgeschäften, Zusammenfassung von dauerhaft defizitären Betrieben gewerblicher Art, Weitergabe von Gewinnen des BgA an die Trägerkörperschaft, Personalgestellung, Herausforderung ReKommunalisierung usw. Aktuelle Entwicklungen, etwa zum steuerlichen Querverbund und der verstärkten Umsatzbesteuerung von öffentlichen Aufgaben, greift die Neuauflage umfassend auf.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis