0

Das "Gewissen der Nation"

Nationales Engagement und politisches Handeln konservativer Frauenorganisationen 1900 bis 1933

Erschienen am 01.01.2002
39,90 €
(inkl. MwSt.)

4 - 21 Tage Lieferzeit

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770016136
Sprache: Deutsch
Umfang: 440
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Nationales Engagement und politisches Handeln konservativer Frauenorganisationen 1900 bis 1937 Band 59, Düsseldorf 2002 Das Erlebnis des Ersten Weltkriegs und die Niederlage von 1918 prägten in der Weimarer Republik das politische Handeln von Frauen, die dem konservativ-protestantischen Milieu entstammten. Sie organisierten sich in einem Netzwerk von politischen und karitativen Vereinen, dessen Struktur sich bereits im Kaiserreich herausgebildet hatte. Die Verbände machten es sich zur Aufgabe, den Kampf gegen die Kriegsschuld zu unterstützen und die Erinnerung an die verlorene nationale Größe Deutschlands wach zu halten. Ihre Vertretung in den Parlamenten übernahm in erster Linie die Deutschnationale Volkspartei. Die Verfasserin geht der Frage nach, wie diese Frauen das Erlebnis von Krieg umsetzten und welche handlungsleitenden Wertvorstellungen ihre Politik bestimmten.