0

Eurythmie als menschenbildende Kraft

Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis, Menschenkunde und Erziehung 76

Erschienen am 25.05.2010
20,00 €
(inkl. MwSt.)

4 - 21 Tage Lieferzeit

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772525766
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22.5 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Eurythmie als Unterrichtsfach ist ein spezifi sches Kennzeichen des Lehrplanes der Freien Waldorfschulen. Sylvia Bardts Darstellung macht verständlich, wie durch Eurythmie der werdende Mensch umfassend in seiner leiblichen, seelischen und geistigen Bildung gefördert werden kann. Insbesondere regt ihr Buch dazu an, neu über die Eurythmie als künstlerisch-pädagogisches Mittel nachzudenken.

Autorenportrait

Sylvia Bardt verbrachte ihre ersten Lebensjahre auf einem Gut in der Nähe von Posen. Nach der Flucht besuchte sie die Waldorfschule. Es schlossen sich Auslandsaufenthalte und Sprachstudien in der Schweiz und in Kanada an. Ihr Eurythmiestudium bei Else Klink in Stuttgart am Eurythmeum beendete Sylvia Bardt 1964. Seit dieser Zeit arbeitet sie als Eurythmielehrerin und nach Bedarf als Lehrerin für Französisch und Freien Religionsunterricht an der Freien Waldorfschule am Kräherwald in Stuttgart.