0

Kommentar zu Rudolf Steiners Vorträgen über Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik

Der seelisch, der geistige und der leibliche Gesichtspunkt

Erschienen am 13.04.2016
Auch erhältlich als:
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Kurzfristig lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772528194
Sprache: Deutsch
Umfang: 1808 S.
Format (T/L/B): 7.1 x 25 x 17.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Stefan Lebers umfassender Kommentar zur Allgemeinen Menschenkunde, den grundlegenden Vorträgen Rudolf Steiners zur Begründung der Waldorfschule, ist für Lehrer und Studierende ein unentbehrliches Arbeitsmittel. Wer sich mit dem pädagogischen Ansatz der Anthroposophie vertraut machen will, findet hier eine Fülle von Anregungen, Erläuterungen und Verständnishilfen.

Autorenportrait

Stefan Leber, 1937 - 2015, studierte Politikund Sozialwissenschaften in Berlin und unterrichtete als Waldorflehrer in Pforzheim, anschließend war er für viele Jahre Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart. Neben seinem unermüdlichen Einsatz für die nationale und internationale Waldorfschulbewegung war er besonders in der Förderung der anthroposophischen Sozialwissenschaften tätig. Er war außerdem Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zu pädagogischen, sozialwissenschaftlichen und anthropologischen Themen.