0

Der Sprachsinn

Sprachwahrnehmung als Sinnesvorgang

Erschienen am 14.06.2017
Auch erhältlich als:
29,00 €
(inkl. MwSt.)

4 - 21 Tage Lieferzeit

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772528576
Sprache: Deutsch
Umfang: 383 S.
Format (T/L/B): 3 x 22.5 x 15.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Diese Arbeit macht mit einer Reihe von Forschungsergebnissen aus den Bereichen der Sinnesphysiologie, der Kinesik, der Neurolinguistik, der Psycholinguistik und der Psychologie bekannt, die von anderer Seite Rudolf Steiners Entdeckung dokumentieren, dass es einen eigenen Sinn für Sprache gibt. Im Anhang wird auf dieser Grundlage ein neuer Ansatz für den Fremdsprachenunterricht entwickelt.

Autorenportrait

Peter Lutzker, 1957 in New York City geboren, studierte Musik und Literatur in den USA und später in Deutschland. Nach einer Tätigkeit als Orchestermusiker absolvierte er die Ausbildung zum Waldorflehrer und ist seitdem Lehrer für Musik und Englisch. Er ist Gastdozent in der Aus- und Fortbildung für Fremdsprachenlehrer.

Leseprobe

«Versteht man das Sprachenlernen als sensorischen Vorgang, so wird man auch die anderen Sinne für den Unterricht anders einsetzen. Dabei bleiben Gestik, Ton und Gesichtsausdruck nicht zufällige Begleiterscheinungen, sondern werden zu Mitteln, alle höheren Ebenen des Verstehens zu erreichen. Peter Lutzker