0

Mit kleinen Kindern ganz im Leben

Gesellschaft und Waldorfpädagogik im Dialog

Erscheint am 17.07.2024, 1. Auflage 2024
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779982807
Sprache: Deutsch
Umfang: 186 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie positioniert sich die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen? Der vorliegende Band vertieft unterschiedliche Themen wie beispielsweise Gesundheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Migrationsgesellschaft und Gender. Durch den dialogischen Ansatz der Beiträge werden sowohl die Potenziale und die Anschlussfähigkeit der Waldorfpädagogik an aktuelle Diskurse als auch die Herausforderungen, mit denen die Waldorfpädagogik sich konfrontiert sieht, aufgezeigt. Für pädagogische Fachkräfte, Studierende und Eltern ergeben sich dadurch interessante Perspektiven auf alte und neue Themen der Pädagogik und des waldorfpädagogischen Ansatzes.

Autorenportrait

Philipp Gelitz, Dr. phil., ist Erziehungswissenschaftler und Waldorfpädagoge. Als Juniorprofessor für die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit lehrt und forscht er an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.