0

'Das Wahre ist das Ganze'

Hegels Ringen um eine menschliche Intelligenz

Erschienen am 25.03.2021
Auch erhältlich als:
18,00 €
(inkl. MwSt.)

4 - 21 Tage Lieferzeit

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825152550
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 20.5 x 13.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Am 27. August 1770 wurde Hegel in seiner »geliebten Vaterstadt« Stuttgart geboren. 250 Jahre später sind viele seiner Gedanken aktueller denn je. Günther Dellbrügger wendet seinen Blick auf die Bereiche in Hegels Werk, die als zeitlos gelten können, und stellt sie in einen Zusammenhang mit aktuellen Fragen der Gegenwart.

Autorenportrait

Günther Dellbrügger studierte Slawistik, Philosophie, Geschichte und Theologie und promovierte über Hegels Religionsphilosophie. Seit 1978 ist er Priester der Christengemeinschaft. Günther Dellbrügger ist Mitglied des Instituts für interreligiöse und interkulturelle Begegnung OCCURSO und lebt in Wesselburen / Schleswig Holstein.

Leseprobe

» Ein Kernsatz von Hegels Philosophie lautet: »Das Wahre ist das Ganze«. Das heißt, nur wenn ich versuche, das Ganze in den Blick zu bekommen, habe ich Aussicht auf Wahrheit. Wir drohen heute in Einzelinformationen zu versinken. Ein Informations-Tsunami ist über uns hereingebrochen. Der Blick auf das Ganze muss neu gesucht werden. Für Hegel ist eines unumstößlich: Zum Ganzen der Welt gehört nicht nur die Materie, denn die äußere Welt ist in allen ihren Formen von Geist durchdrungen.«