0

Ohne Kinder gäbe es kaum Nachwuchs - Die schönsten Patzer aus Schüleraufsätzen

Erschienen am 26.05.2017
6,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783404609437
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 18.2 x 11.5 cm
Lesealter: 16-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ob Geschichte (Hätte Speyer nicht den toten Kaiser, gäbe es überhaupt kein Leben in der Stadt), Mathe (Etwa die Hälfte der Flugbewegungen sind Landungen) oder Geografie (Kairo liegt linksrheinisch vom Nil): Solange es Schüler gibt, gibt es auch lustige Stilblüten. Sprich: wer viel schreibt, irrt auch viel. Vor allem in Diktaten, Aufsätzen und bei Hausaufgaben kennt die Kreativität unserer neunmalklugen Pennäler keine Grenzen, denn: "Auf Dauer werden wir von unseren Lehrern doch sehr befruchtet, ob uns das passt oder nicht."

Autorenportrait

Dr. Dieter Kroppach war viele Jahrzehnte als Studienrat an einem Gymnasium in der Nähe von Köln tätig. Zu seinen Unterrichtsfächern gehörten Deutsch, Geschichte und Latein, aber auch einen Faible für Mathematik und Geographie konnte er nicht verleugnen. Über viele Jahrzehnte hat er Stilblüten seiner Schüler gesammelt, bei denen unerschütterliches Halbwissen und blühende Fantasie sich gegenseitig befruchtet haben.

Andere Kunden kauften auch