0

Ich, Jonas, genannt Pille, und die Sache mit der Liebe

eBook

Erschienen am 29.09.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772540097
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 1.15 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Opa Leo hat nicht alle Tassen im Schrank - das meinen zumindest die Verwandten. Also kommt er in ein Altersheim, in diese Villa am Kanal. Sein Enkel Jonas, Pille genannt, ist empört. Aber was bleibt ihm anderes übrig, als das Beste daraus zu machen? Und so hilft er seinem Großvater beim Packen und beim Umzug. Er hilft ihm auch, als Opa Leo aus Kummer in einen Baum klettert, weil Bäume so gut trösten können. Und er wartet sehnsüchtig auf seinen Vater, der ohne eine Erklärung weggegangen ist. Gemeinsam mit seinem Opa erfährt Pille, dass sich in Veränderungen oft wundersame Überraschungen verbergen. Denn in dieser Villa am Kanal wohnen Elvis und die kleine Dame im Rollstuhl namens Krümel, dort wohnen Bismarck und der magische Merlin. Und er lernt Lilli kennen, das Mädchen mit den Veilchenaugen. So wird dieser Mai der besonderste Mai in Pilles Leben, und das nicht nur, weil allerorten die Liebe ausbricht Ein berührender Roman übers Abschiednehmen und Ankommen, Leben und Sterben, die kleinen und großen Wunder an jedem Tag und über eine veilchenblaue Liebe. Ein Buch für Kinder ab elf Jahren und für alle jung gebliebenen Erwachsenen.

Autorenportrait

Brigitte Werner, Jahrgang 1948, lebt und arbeitet im Ruhrgebiet, hat zehn Jahre Grundschulkinder unterrichtet und ist von ihnen belehrt worden, hat diese Chance genutzt und ist ausgestiegen in das prächtige Leben der Kreativität. Sie hat Geschichten erzählt, hat wunderbare Menschen gefunden und erfunden, hat in ihrem Kindermitspieltheater gespielt, gewerkelt und Stücke geschrieben, für die sie ein paar Preise gewonnen hat, und schreibt nun Bücher für Kinder und Erwachsene, am besten über eine mögliche andere, bessere Welt, an die sie fest glaubt. Sie gibt Literaturseminare und Workshops und hält viele Lesungen.

Inhalt

Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 8 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 11 Kapitel 12 Kapitel 13 Kapitel 14 Kapitel 15 Kapitel 16 Kapitel 17 Kapitel 18 Kapitel 19 Kapitel 20 Kapitel 21 Kapitel 22 Kapitel 23 Kapitel 24 Kapitel 25 Kapitel 26 Kapitel 27 Kapitel 28 Kapitel 29 Kapitel 30 Kapitel 31 Kapitel 32 Kapitel 33 Kapitel 34 Kapitel 35 Kapitel 36 Kapitel 37 Kapitel 38 Kapitel 39 Kapitel 40 Kapitel 41 Kapitel 42 Kapitel 43 Kapitel 44 Nachwort

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!