0

Die Freiheit, das Ich und die Liebe

eBook - Grundlagen einer Philosophie der Gegenwart

Erschienen am 14.06.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
20,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825161552
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 0.38 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In dieser kulturkritischen Analyse beschreibt Roland van Vliet die Notwendigkeit einer Philosophie des Ich. Die Erkenntnis der eigenen Individualität ist eine notwendige Bedingung für eine Begegnung mit dem Anderen. Um eine solche Philosophie im Leben anwenden zu können, entwickelt van Vliet die Haltung der Ungeteilten Aufmerksamkeit, mit deren Hilfe die Kunst des Handelns möglich wird.

Autorenportrait

Roland van Vliet, geboren 1960 im niederländischen Doetinchem, studierte Philosophie an der Freien Universität Amsterdam bei Aloïs van Tongerloo und promovierte mit einer vielbeachteten Schrift über den Manichäismus. Er begründete das "Manisola Instituts für persönliche Meisterschaft und soziale Kunst" und hielt regelmäßig Vorträge und Kurse in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und der Schweiz. Roland van Vliet starb am 18. April 2016.

Inhalt

GeleitwortVorwortProlog: Die Liebe als Präludium einer Philosophie des IchTeil IDie Bedeutung der AbsonderungTeil IIDie Philosophie des IchTeil IIIFreiheit in der Einheit der LiebeAnhang:Ungeteilte Aufmerksamkeit oder GeistesgegenwartAnmerkungen

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!